- Lorem ipsum
5 Jun 2023
Dies sind die klassischen Unterschiede zwischen einem Radschuh und einem Triathlonschuh
Optimale Kraftübertragung mit möglichst wenig Wattverlust, am besten mit dem nötigen Komfort: Das ist es, was man auf dem Rennrad will. Und das gilt für ein Radrennen oder Granfondo genauso wie für einen Triathlon-Event. Doch die Unterschiede zwischen Rad- und Triathlonschuhen sind meist groß. Wie das genau ist, kannst du hier nachlesen.
Lies mehr
23 Jan 2023
Fortschrittliche Triathlonschuhe mit dem Know-how aus dem Eisschnelllaufen und Inline-Skating
Nenne es „Fremdbefruchtung“: Die Eisschnelllauf- und Inline-Skating-Technologie hat ihren Weg in den Radsport gefunden. Top-Teams wie Jumbo-Visma und Israel Startup Nation haben mit ihren Radschuhen buchstäblich den Schritt gewagt. Eine Art Innovation, die Cádomotus seit zwei Jahren in seinen Radschuhen einsetzt, wobei unsere Triathlonschuhe vor allem in Sachen Energieverteilung, Effizienz und Aerodynamik deutlich mehr bieten als andere. Und das kann man sich als Sportler zunutze machen. Was dies genau bedeutet, kannst du hier nachlesen.
Lies mehr
25 Jun 2022
Schnellere Wechsel, bessere Kraftübertragung und Vorteile beim Laufen: Der neue Cádomotus-Triathlonschuh “Chronos” lässt dich fliegen
Ein Triathlonschuh, den du beim Wechseln mühelos an- und ausziehen kannst, der für eine optimale Kraftübertragung sorgt und der dich auch noch besser laufen lässt: Cádomotus hat in einem intensiven Zusammenspiel von Spitzensportlern, Wissenschaftlern und Entwicklern einen wirklich bahnbrechenden Schuh entwickelt. Lies mehr.
Lies mehr
Neueste Artikel